Digitale Nachhaltigkeit: Arbeitsgruppe Netzpolitik

  • Blog
  • Positionen
  • Vorstösse
  • Über uns
Mitmachen

Digitale Nachhaltigkeit: Arbeitsgruppe Netzpolitik

Startseite Blog Archives for Balthasar Glättli

Archiv

  • Promihack in Deutschland: Wie schützt man sich?

    5. Januar 2019
    Blog, Cybersicherheit, Digitales Aikido

    Die Veröffentlichung privater Daten von Promis und Politiker*innen in Deutschland hat viele aufgeschreckt. Auch wenn aktuell, am 5. Januar 2019, noch viele Details unbekannt sind, lohnt es sich sicher für alle, die das Internet nutzen, die eigenen Sicherheitsvorkehrungen zu […]

    Weiterlesen
  • Botschaft zur FMG-Revision veröffentlicht

    9. September 2017
    Blog, Fernmeldegesetz

    Weiterlesen
  • Let’s encrypt: Hälfte des Internet-Traffics verschlüsselt

    25. Februar 2017
    Allgemein, Blog

    Weiterlesen
  • Syndicom fordert „Gute Arbeit in der Digitalen Schweiz“

    11. Februar 2017
    Allgemein, Blog

    Weiterlesen
  • Industrie-Allianz für mehr Cybersicherheit im Internet of Things (IoT)

    9. Februar 2017
    Blog, Cybersicherheit

    Weiterlesen
  • OpenAccess für öffentlich finanzierte Forschung bis 2024

    2. Februar 2017
    Blog, Urheberrecht

    Weiterlesen
  • Bundesrat verabschiedet Bericht zu „Rahmenbedingungen der digitalen Wirtschaft“

    11. Januar 2017
    Allgemein, Blog

    Weiterlesen
  • Grüne fordern Nachbesserungen beim EU-Datenschutzpaket

    10. Januar 2017
    Blog, Datenschutz

    Weiterlesen
  • Datenschutzgesetz: Endlich kommt die Revision!

    21. Dezember 2016
    Blog, Datenschutz

    Weiterlesen
  • EuGH untersagt Mitgliedstaaten allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung

    21. Dezember 2016
    Blog, Vorratsdatenhaltung

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3

E-Mail senden

Werde aktiv

Mitmachen
© 2023 Grüne Netzpolitik