Zum Hauptinhalt springen

Digitale Nachhaltigkeit: Arbeitsgruppe Netzpolitik

Logo
Startseite Logo
  • NETZPOLITIK Blog
  • Positionen
  • Vorstösse
  • Über uns
Mitmachen

Digitale Nachhaltigkeit: Arbeitsgruppe Netzpolitik

Logo
Startseite NETZPOLITIK Blog

Blog

Beiträge der Mitglieder der AG Netzpolitik. Es handelt sich dabei um die persönlichen Meinungen der Autorinnen.

  • Markt- und Meinungsmacht der Plattformen gefährden die Demokratie

    14. Januar 2025
    Blog, KI

    Ob Suchmaschinen, soziale Netzwerke oder Streamingdienste – Plattformen prägen längst nicht nur unser Kommunikationsverhalten, sondern auch die öffentliche Debatte und politische Meinungsbildung. Die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) zeigt in einer aktuellen Studie […]

    Weiterlesen
  • KI-Regulierung: Transparenz und Diskriminierungsschutz überparteilich unterstützt

    27. Juni 2024
    Blog, KI

    Balthasar Glättli hat in der Sommersession 2024 überparteilichen Support für zwei Motionen zur KI-Regulierung gefunden. Sie fordern Transparenz bei KI-Einsatz durch den Bund. Und fordern vom Bundesrat, die heute fehlenden gesetzliche Grundlagen zum Schutz vor Diskriminierung […]

    Weiterlesen
  • Echtzeitdaten zum schweizweiten Wasserverbrauch

    13. März 2023
    Allgemein, Blog

    Überzeugt von der Chance, die die Nutzung offener Daten durch die Bevölkerung im Zusammenhang mit dem Klimawandel bietet, stellte ich während der Frühjahrssession 2023 eine Frage zum Thema Wasserverbrauch.

    Weiterlesen
  • Open Source: notwendiges Upgrade menschlicher Zusammenarbeit

    9. Dezember 2022
    Allgemein, Blog

    Ich war zum SBB Roundtable eingeladen, der sich mit Open Source befasste. Meine Rede konzentrierte sich auf die Vorteile von Open Source und die politischen Fortschritte in diesem Bereich, wobei ich auch auf die Probleme eines Systems hinwies, in dem viele profitieren und wenige […]

    Weiterlesen
  • Finanzierung von dezentralen Digitalisierungsprojekten

    25. November 2022
    Allgemein, Blog, e-vote

    Ich habe während der Wintersession 2022 eine Motion eingereicht, die auf die Entwicklung von E-Government und digitaler politischer Partizipation abzielt. Da sie vom Bundesrat unterstützt wird, hat sie gute Chancen, durchzukommen.

    Weiterlesen
  • Gewisse Branchen bezüglich Cybersicherheit anders behandeln?

    28. Oktober 2022
    Blog, Cybersicherheit

    Ich hatte die Gelegenheit, den Bundesrat anzusprechen, um meine Besorgnis über die Fähigkeit der Akteure in den verschiedenen Wirtschaftssektoren, eine solide Cybersicherheit aufzubauen, und über die Rolle, die der Staat in diesem Bereich übernehmen sollte, zum Ausdruck zu […]

    Weiterlesen
  • Mit guten Daten durch die Energiekrise

    14. September 2022
    Allgemein, Blog

    Besorgt über die Schweizer Energieversorgung und die Zugänglichkeit von Informationen für die Bevölkerung habe ich den Bundesrat zu diesem Thema befragt.

    Weiterlesen
  • Digitaler Paradigmenwechsel in der öffentlichen Verwaltung

    26. August 2022
    Allgemein, Blog

    Am 24.08.2022 durfte ich die IT-Beschaffungskonferenz eröffnen. Hier ein Überblick!

    Weiterlesen
  • Cybersicherheit in der Schweiz: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven

    25. April 2022
    Allgemein, Blog, Cybersicherheit

    Im Rahmen der Cyber Security Days, zu denen ich eingeladen war, hatte ich Gelegenheit, mich über meine Bedenken bezüglich der Cybersicherheit in unserem Land zu äussern. Nach einigen Tipps zur digitalen Hygiene sprach ich insbesondere über den Weg, den die Idee der Schaffung […]

    Weiterlesen
  • Freigabe von Bildern des Bundes auf dem Portal für Open Government Data

    29. März 2022
    Allgemein, Blog

    Da mir die Idee von Open Data im Dienste der Bürgerinnen und Bürger sehr am Herzen liegt, habe ich eine Motion eingereicht, die eine vollständige Zugänglichkeit des vom Bund geschaffenen Bildmaterials für die Bevölkerung und insbesondere für Unternehmen ermöglichen soll.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 15
Nächste Seite

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3

E-Mail senden

Werde aktiv

Mitmachen
© 2025 Grüne Netzpolitik