
AG Netzpolitik der Grünen
Auf ihrem Blog informiert die AG Netzpolitik über netz-, datenschutz- und bürgerrechtspolitische News und Aktivitäten. Die Beiträge stellen Positionen der jeweiligen AutorInnen dar und müssen sich nicht in jedem Fall mit der Haltung der Grünen decken.
Als erste in Bundesbern vertretene Partei hatten die Grünen schon 2012 eine Grundsatzresolution zur Netzpolitik verabschiedet und eine AG Netzpolitik gegründet (Resolution deutsch PDF/Resolution en français PDF). Mehr zu Netzpolitik auf www.gruene.ch »
BLOG unserer Mitglieder
- Grüne verabschieden neue Netz- und Digitalpolitik 24.01.2021
- Les Verts lancent une consultation en ligne pour une nouvelle politique numérique 27.10.2020
- Grüne starten Online-Vernehmlassung für neue Digitalpolitik 27.10.2020
- Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern – gerade wegen Digitalisierung 14.10.2020
Resolution zur Netzpolitik

Et en français ? Pour le moment, peu de chose. Mais la résolution des vert.e.s sur la politique Internet existe en français. Notre groupe de travail comprend des francophones, par conséquent ce n’est qu’une question de temps…
Blogroll
Netzneutralität
Die Grünen wollen die Netzneutralität verbindlich festschreiben. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung! Halte Dich auf dem Laufenden:
Schlagworte
- acta
- Agenda
- asut
- büpf
- commons
- Cybersecurity
- datenschutz
- deutschland
- Digitalisierung
- Elektroschrott
- EU
- EU-US Privacy Shield
- eugh
- eVoting
- fdp.die liberalen
- google tax
- governance
- Grüne Elektronik
- infosociety
- Infrastruktur
- ITU
- Jahrbuch Netzpolitik
- Kulturflatrate
- leistungsschutzrecht
- LRens
- Nachrichtendienst
- ndg
- netzneutralität
- Netzpolitischer Kongress
- neutralité du réseau
- nk12
- open data
- open government data
- open science data
- Piraten
- prism
- sender pays regime
- SRC
- Surveillance
- Urheberrecht
- vds
- vorratsdatenspeicherung
- WCIT-12
- WOZ
- Überwachung